UKW-Abschaltung Renet
Seit 8. Juni 2021 haben Kunden im Renet-Kabelnetz (Region Langenthal) kein UKW-Signal mehr an der Antennendose.
Wenn Ihr Gerät einen freien AUX-Anschluss besitzt, können Sie das alte Gerät möglicherweise mit einer Settopbox ins digitale Zeitalter hinüberretten.
Es gibt Geräte mit DAB+, DVB-C und Internetradio.
Ich berate Sie gerne zu den Möglichkeiten!
Teleclub nicht mehr mit eigener Settopbox Teleclub hat auf Ende 2021 ihren Kunden das Ende der linearen Verbreitung im Quickline-Kabelnetz angekündigt. Das umfangreichere Angebot kann neu mit der Quickline-TV Box abonniert werden. Die Box gibts zum Internet-Abo ab Fr. 10.00/Mt. (ohne Time-Shift und Aufnahme)
Blue+ jetzt auch bei Quickline
Kunden mit einem Quickline-Kabelanschluss müssen für den Empfan des Blue-Sport Angebots (ehemals Teleclub) nicht mehr zur Swisscom wechseln. Das Angebot kann mit der Quickline-TV Box abonniert werden. Sie brauchen ein Swisscom-Login, wo sie dann das Sportpaket auswählen. Die Verrechnung erfolgt über Swisscom!
MySport jetzt auch bei Swisscom
SwisscomTV-Kunden brauchen ab sofort für das MySport-Angebot nicht mehr den Anbieter zu wechseln!
Das MySport-Abo kann als Pay-Paket dazu gebucht werden.
DVB-T Abschaltung
Am 6.Juni 2019 wurde die Ausstrahlung der SRG-Programme über DVB-T eingestellt! Zuletzt wurde diese Empfangsmöglichkeit nur von ca. 2% der Zuschauer genutzt. Wenn Sie betroffen sind, sehen Sie ab und zu eine entsprechende Einblendung. Um die SRG Programme weiterhin sehen zu können, müssen Sie Ihre Empfangsanlage oder Geräte wechseln. Mögliche Alternativen sind: Satelliten-Antenne, Kabel-TV, IP-TV wie zB. SwisscomTV. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne.